FAQ – Häufige Fragen

WIE SIEHT DER BEHANDLUNGSABLAUF AUS?

Die Behandlung wird mit einem Applikator durchgeführt, welcher das zu behandelnde Fettgewebe durch ein sanftes Vakuum zwischen zwei Kühl-Paneele einzieht. Das unerwünschte Fettpolster kann so kontrolliert und präzise auf 3-4 °C gekühlt werden. Eine Behandlung dauert 60 Minuten.

WIE VIELE BEHANDLUNGEN SIND NOTWENDIG?

Pro Behandlungsareal sind 2-3 Sitzungen im Abstand von einem Monat notwendig.
Je nach Umfang des zu behandelnden Fettgewebes und dem gewünschten Ergebnis können weitere Sitzungen durchgeführt werden.

IST DIE KRYOLIPOLYSE BEHANDLUNG SCHMERZHAFT?

Das Verfahren ist nicht schmerzhaft. Anästhesie oder Schmerzmittel sind nicht nötig. Aufgrund des Vakuumeffektes kann eine unangenehme Spannung entstehen. Zudem ist mit einem intensiven lokalen Kältegefühl zu rechnen.

TIPPS UND HINWEISE

Die Ergebnisse der Fettreduktion sind nachhaltig und lang anhaltend. Natürlich sollten Sie eine gesunde Lebenswei- se beibehalten: Sport sowie bewusste Ernährung unterstützen die Behandlung und helfen dabei, Ihre Traumfigur zu erreichen!

WANN KANN KRYOLIPOLYSE ANGEWENDET WERDEN?

Das Kryolipolyse-Verfahren ist für gesunde Kunden mit normalem Ernährungs- und Bewegungsverhalten gedacht, die lokale, nicht zu große Fettpölsterchen haben. Für übergewichtige Kunden, die eine Gewichts- reduktion anstreben, ist die Kryolipolyse nicht geeignet. Kryolipolyse wird lokal an bestimmten Problemzonen angewendet, ohne Schmerzen, ohne Risiken und operationsbedingte Ausfallzeiten.

WELCHE ERGEBNISSE KANN ICH ERWARTEN?

Bisherige Erfahrungen mit dem Verfahren zeigen, dass sich erste Ergebnisse bei geeigneten Kunden innerhalb von 2 – 4 Monaten nach der Behandlung einstellen können. Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere Behandlungsformen an, um die Ergebnisse zu optimieren und den Wirkungszeitraum zu verkürzen.

WELCHE BEREICHE KÖNNEN ANGESPROCHEN WERDEN?

Das Verfahren ist zur Anwendung am Bauch-, Flanken sowie im Rückenbereich gedacht und kann auch im Bereich der Oberschenkel innen und außen sowie an den Oberarmen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen invasiven Operationen ist das Kälte-Verfahren nicht invasiv – keine Nadeln oder Einschnitte.

BLEIBT DAS FETT FÜR IMMER VERSCHWUNDEN?

Fettzellen können sich teilen. Das bedeutet, dass bei zu kalorienhaltiger Ernährung die Polster sehr wohl zurückkommen können. Bei ausgewogener Ernährung und regelmäßigem Sport bleibt das Fett aber meist weg.

KANN ICH MIR AUCH SELBER ZU HAUSE WEGFRIEREN?

Hände weg vom Selbstversuch mit Kühlelementen aus dem Gefrierfach! Das kann höchst gefährlich sein! Hinter dem Verfahren steckt eine Menge an Technik, die während der Behandlung beispielsweise konstant die Hauttemperatur in der zu behandelnden Region misst. Dadurch sind starke Hautrötungen, Verbrennung oder Frostschäden nahezu ausgeschlossen versichert der Hersteller.

Termin vereinbaren