Kryolipolyse – new way for body contouring
Eine revolutionäre neue Behandlungstechnik zur permanenten Reduktion von Fettdepots mit spezifischer Kälte!
Die Reduktion von Fettpölsterchen ist ein kosmetischer Dauerbrenner.
Im Medical Beauty gibt es viele nicht-invasive Möglichkeiten neben der operativen Liposuktion (Fettabsaugung). Es sind dies: Ultraschall, Radiofrequenz, Lipolyse mit der Fett-weg-Spritze, iLipo- Laser etc. – aber noch nie war ein Verfahren so vielversprechend wie die Kryolipolyse.
Kein Skalpell oder Nadeln – nur Kälte!
Unter Kryolipolyse (altgriechisch kryos = „Frost, Eis“, lipa = „fett“ und lysis = „Auflösung“) ist die Verminderung von Fettgewebe durch lokale Anwendung von Kälte zu kosmetischen Zwecken zu verstehen. Es handelt sich um eine nicht-invasive Technik, bei der eine Fettwulst in ein Gerät eingesaugt und darin etwa eine Stunde unterkühlt wird. Die Zellen kristallisieren, lösen sich auf und das Fett wird nach und nach auf natürlichem Weg über körpereigene Stoffwechsel-Vorgänge abgebaut. Durch enge Synergien zwischen Medizinforschung und Medizintechnologie wurde diese revolutionierende Erkenntnis in den Vereinigten Staaten von Amerika entwickelt.
Viele Menschen haben ungeliebte Problemzonen, die sie unbedingt loswerden möchten. Ob Mann oder Frau: oft wollen die Fettpolster an den Hüften, Oberschenkeln, Bauch oder den Oberarmen auch mittels gezielter Diät oder speziellem Training einfach nicht verschwinden. Das Verfahren der Kryolipolyse macht sich zunutze, dass Fettzellen von Natur aus sehr empfindlich auf Kälte reagieren und so zerstört werden können, ohne dabei die Haut oder umliegendes Gewebe zu verletzen. Werden Fettzellen Kühlung ausgesetzt, sterben sie ab. Das dabei freiwerdende Fett wird über Stoffwechselprozesse aus dem Körper abtransportiert. Abhängig vom Stoffwechsel und der körperlichen Verfassung der jeweiligen Person ist mit Ergebnissen nach 4 bis 12 Wochen zu rechnen.
Für wen eignet sich die Kryolipoplyse?
Fettzellen vertragen keine Kälte und sterben in der Folge ab
Die Experten unter den Physikern sind sich einig, dass die Kryolipolyse das vielversprechendste und wirksamste, nicht-invasive Verfahren, zur permanenten Reduktion von Fettdepots ist. Diese Technologie der Gewebekühlung zur selektiven Fettzellenelimination ohne dabei die Haut oder das umliegende Gewebe zu verletzen, basiert darauf, dass Fettzellen empfindlicher auf Kältereize reagieren als andere Gewebestrukturen.
Die Kryolipolyse ist sehr schonend und risikoarm.
Nach den Behandlungen zeigen sich oft Rötungen und teilweise Blutergüsse sowie eine leichte Druckempfindlichkeit. Diese Nebenwirkungen verschwinden automatisch nach einigen Stunden oder Tagen. Deshalb ist die Kryolipolyse die beste Lösung für die permanente lokale Entfernung von Fettzellen. Das Kälte-Verfahren ist ein neues, nicht invasives Verfahren zur sanften und erfolgreichen Eliminierung von Fett an bestimmten Bereichen des Körpers. In den behandelten Bereichen führt dies zu einer deutlichen, natürlich aussehenden Fettreduzierung.
Das groß e Risiko von Infektionen entfällt bei diesem Verfahren
Das Besondere am Verfahren ist der Einsatz einer revolutionären Kühltechnik. Die Fettzellen in den Fettpölsterchen werden durch einen stufenweisen Prozess eliminiert, der das umgebende Gewebe nicht verletzt.
Wundinfektionen sind ausgeschlossen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Operationen ist das Kälteverfahren nicht-invasiv – keine Nadeln oder Einschnitte. Daher sind Wundinfektionen ausgeschlossen. Ein Applikator wird auf die Haut aufgesetzt, um die Fettzellen an bestimmten Körperbereichen präzise und microcontroller-gesteuert zu kühlen und in der Folge zu eliminieren. Die dem Kühlvorgang ausgesetzten Fettzellen leiten einen Vorgang zur natürlichen Zellenbeseitigung ein. Im behandelten Bereich werden die Fettzellen stufenweise vom Stoffwechsel abgebaut. Die Folge ist eine Reduzierung der Fettpölsterchen, die bei den meisten Kunden nach etwa 6 bis 12 Wochen deutlich sichtbar werden.
Sie können Sich neben der Behandlung entspannen oder sogar am Notebook weiterarbeiten
Dieses nicht invasive Verfahren kommt ohne Nadeln, chirurgische Eingriffe, Anästhesie und Genesungszeiten aus. Die Kältebehandlung ist den meisten Kunden angenehm. Sie können dabei ein Buch lesen, am Laptop arbeiten, Musik hören oder sich einfach entspannen. Alle Kunden sind am gleichen Tag wieder arbeits- und gesellschaftsfähig und nehmen ihre sportlichen Aktivitäten wieder auf.
Wir legen großen Wert auf Sicherheit
Unsere Behandlungsgeräte sind CE geprüft und mit allen für den europäischen Markt erforderlichen Zertifizierungen versehen. Sie werden nach neuesten Fertigungstechniken hergestellt und entspricht damit den geltenden Standards nach ISO.
Du wirst vor der ersten Behandlung genau aufgeklärt, ob die Kältebehandlung bei dir den gewünschten Erfolg erzielen kann.
Die Kryolipolyse ist das vielversprechendste und wirksamste, nicht-invasive Verfahren, zur permanenten Reduktion von Fettdepots.
Die Kryolipolyse ist sehr schonend und risikoarm. Im Gegensatz zu herkömmlichen invasiven Operationen ist das Kälteverfahren nicht invasiv – keine Nadeln oder Einschnitte.
Das Kryolipolyse- Verfahren geht auf Forschungen der Dermatologen Dr. Dieter Manstein und Dr. R. Rox Anderson vom Wellman Center for Photomedicine des Massachusetts General Hospital in Boston, einem Ausbildungskrankenhaus der Harvard Medical School, zurück.