Wirkungsweise der KRYOLIPOLYSE
Fettzellen vertragen keine Kälte und sterben in der Folge ab
Die Experten unter den Physikern sind sich einig, dass die Kryolipolyse das vielversprechendste und wirksamste, nicht-invasive Verfahren, zur permanenten Reduktion von Fettdepots ist. Diese Technologie der Gewebekühlung zur selektiven Fettzellenelimination ohne dabei die Haut oder das umliegende Gewebe zu verletzen, basiert darauf, dass Fettzellen empfindlicher auf Kältereize reagieren als andere Gewebestrukturen.
Du wirst vor der ersten Behandlung genau aufgeklärt, ob die Kältebehandlung bei dir den gewünschten Erfolg erzielen kann.
Die Kryolipolyse ist das vielversprechendste und wirksamste, nicht-invasive Verfahren, zur permanenten Reduktion von Fettdepots.
Die Kryolipolyse ist sehr schonend und risikoarm. Im Gegensatz zu herkömmlichen invasiven Operationen ist das Kälteverfahren nicht invasiv – keine Nadeln oder Einschnitte.
Das Kryolipolyse- Verfahren geht auf Forschungen der Dermatologen Dr. Dieter Manstein und Dr. R. Rox Anderson vom Wellman Center for Photomedicine des Massachusetts General Hospital in Boston, einem Ausbildungskrankenhaus der Harvard Medical School, zurück.