Für wen eignet sich die Kryolipolyse?

Schlank durch Kälte

Reduzieren Sie mit der Kryolipolyse schnell und ohne Operation hartnäckige Fettpolster auf ganz natürliche Weise!

Kryolipolyse ist ein neues, nicht-invasives und schmerzfreies Verfahren, bei dem eine präzise Kühltechnik eingesetzt wird, die das Fettgewebe in bestimmten Körperbereichen auf sanfte Weise beseitigt.

Die neuartige Kälte-Methode ist grundsätzlich eine sehr schonende und Risikoarme Behandlung. Die bietet eine schonende Alternative um hartnäckige Fettpolster gezielt zu reduzieren.

Wer ist für die Anwendung der Kryolipolyse geeignet?

Für gesunde Menschen mit normalem Ernährungs- und Bewegungsverhalten, aber mit lokalen nicht zu grossen Fettpölsterchen, die auf Diäten oder Sport nicht oder nicht ausreichend ansprechen, ist die Kryolipolyse die optimale Lösung. Für übergewichtige Menschen die eine Gewichtsreduktion anstreben ist die Kryolipolyse nicht geeignet.

Für die Anwendung der Kryolipolyse müssen Sie gesund sein! Diese Anwendung ist geeignet für Menschen mit lästigen, hartnäckigen Fettpölsterchen. Wenn Sie trotz gesunder, ausgewogener Ernährung  und Sport die Problemzonen nicht in den Griff bekommen.

Die revolutionäre Fettreduktion mit dem Kryolipolyse-Verfahren ist nicht geeignet zur Gewichtsreduzierung bei Adipositas (Übergewicht). In vielen Fällen kann die Kryolipolyse aber einen operativen Eingriff durch eine Liposuktion (Fettabsaugung) ersetzen!

Die Anwendung ist an vielen Körperzonen wie Hüfte, Bauch, Rücken, Gesäss, Oberschenkel, Oberarme, Kinn etc. möglich. Für Männer gibt es außerdem spezielle Angebote im Bereich der Bauchmuskeln und der männlichen Brust.

Wenn Ihr Body Mass Index (BMI) unter 30 liegt, kommt das Verfahren prinzipiell für die Erreichung Ihrer Ziele in Frage.

 

Für wen ist die Kryolipolyse NICHT geeignet?

Für stark übergewichtige Personen mit Erkrankungen im Bereich des Fettgewebes sowie einer aktiven Kälte- oder Druckurtikaria (Nesselsucht) werden bei myaesthetics nicht mit dem Kryolipolyse-Verfahren behandelt. Das Verfahren ist nicht zur Gewichtsabnahme geeignet.

Weitere Kontraindikationen sind:

  • Erkrankungen der Leber (z.B. Gelbsucht, Hepatitis, Leberzirrhose)
  • Kryoglobulinämie (Gefäßentzündung)
  • während der Schwangerschaft
  • Hautareale mit Wunden, Blutungen oder beeinträchtigter Blutzirkulation
  • Hauterkrankungen im Behandlungsbereich
  • Bei der Einnahme bestimmter blutgerinnungshemmender Medikamente (z. B. Aspirin, Marcoumar)
  • Krankheiten des Immunsystems
Termin vereinbaren